Unser Poetry Slam in Kooperation mit dem Kulturverein 361° am 20.06.2025 war ein ganz besonderes Highlight! Unsere Schülerinnen des MusikTheaters präsentierten ihre selbstverfassten Texte zu gesellschaftlich relevanten und kritischen Themen – kreativ, mutig und mit viel Begeisterung. Begleitet von musikalischen Beiträgen und beeindruckenden Vorträgen zeigten die Kinder, was in ihnen steckt. Wochenlang wurde geprobt und gefeilt – das Ergebnis war eine tolle Aufführung, die sowohl das Publikum als auch unsere...Read More
Zum Abschluss des MINT-Jahres besuchten unsere SchülerInnen den Flugplatz in Seitenstetten/Biberbach. Ein spannender Rundgang durch den Hangar und über das Flugplatzgelände bot spannende Einblicke. Besonderes Highlight: Das Probesitzen und Funken im Motorsegelflieger! Der Ausflug endete mit einer Stärkung (Pizza), die bei den Kindern besonders gut ankam. Read More
In Zusammenarbeit mit der Firma DOKA gestalteten und bauten unsere SchülerInnen die sogenannten Sitzwaben – ein besonderes Highlight im Schulalltag. Die multifunktionalen Waben werden gerne genutzt: als Ort für eine kurze Auszeit, zum Lesen, für Gruppenarbeiten oder sogar für Unterrichtseinheiten, die in die Aula verlegt werden.Read More
Sommersportwoche der 4. Klassen am Faaker See Die 4. Klassen verbrachten ihre Sommersportwoche am Faaker See in Kärnten. Bei überwiegend gutem Wetter konnten die SchülerInnen ein vielfältiges Sportprogramm erleben. Im Rahmen der „Adventure Week“ wurden Aktivitäten wie Klettern, Stand-Up-Paddling und Kanufahren angeboten. Das geplante Rafting musste wetterbedingt leider entfallen. Trotzdem war das Programm abwechslungsreich und machte allen Spaß. Auch die Abende boten ein unterhaltsames Programm: Neben einem Spieleabend und frei...Read More
Beim Besuch der Firma Schärdinger bekamen die SchülerInnen der dritten Klasse spannende Einblicke in das Unternehmen. Die Führung war eine Mischung aus Vortrag und Rundgang durch den Betrieb – interessant und gut erklärt. Auch die vielen Kostproben und Geschenke (Goodie-Bag) kamen bei den SchülerInnen sehr gut an. Read More