Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, durfte die Klasse 2A der Mittelschule Aschbach-Markt einen spannenden und lehrreichen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach verbringen.
An drei abwechslungsreichen Stationen bekamen die Schüler*innen Einblicke in zentrale Aufgaben der Feuerwehr: Sie lernten, wie eine Unfallstelle fachgerecht abgesichert wird und welche Werkzeuge bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommen. Besonders beeindruckend war das Ausprobieren der Löschspritze und die Demonstration, wie Personen aus Notlagen unter schweren Lasten geborgen werden können.
Die Schülerinnen und Schüler waren überrascht, wie viel Technik und Teamarbeit hinter jeder Rettung stecken. Die Klasse zeigte großes Interesse und stellte viele Fragen – ein Zeichen für den bleibenden Eindruck, den dieser Besuch hinterlassen hat.
Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Team der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach für diesen anschaulichen Einblick in ihre wichtige und oft herausfordernde Arbeit!












